stiftung
Sommerfest Schloss Regensberg - 14./15. Juni 2025
Seit über 30 Jahren veranstaltet die Stiftung Schloss Regensberg, unter aktiver Mithilfe der Kinder, Jugendlichen und Mitarbeitenden, ein Sommerfest, welches eine grosse Anzahl von Besucher*innen nach Regensberg lockt.
Das Sommerfest ist für die Stiftung in erster Linie Öffentlichkeitsarbeit und kein gewinnorientierter Anlass. Viele ehrenamtlich tätige Unterstützer*innen ermöglichen uns die Durchführung des Anlasses.
Samstag 14.06.2025, 14.00 – 24.00 Uhr (Spielbetrieb bis 20 Uhr*)
Sonntag 15.06.2025, 9.00 – 18.00 Uhr* (Spielbetrieb ab 10 Uhr)
*abhängig von der Wetterentwicklung
Bei jeder Witterung, Festzelt und gedeckte Bühne auf dem Schlossplatz.
Eintritt frei, kein Konsumationszwang
Samstag, 14. Juni 2025
18.30 bis 24.00 Uhr:
Funtonic - Live Coverband mit aktuellen Hits und unvergesslichen Klassikern: funky und mit viel Soul im Herzen
15.00 | 16.30 | 18.00 Uhr:
Chasperlitheater
Sonntag, 15. Juni 2025
9.00 bis 11.00 Uhr:
Sonntagsbrunch auf dem Schlossplatz
9.30 bis 10.00 Uhr & 11.00 bis 12.30 Uhr:
Live Piano - Stefan Andreas
Neu spielt am Sonntagnachmittag keine Band - geniessen Sie die sommerliche Atmosphäre bei Speis und Trank und guten Gesprächen.
13.00 | 14.30 | 16.30 Uhr:
Chasperlitheater
Verpflegung
Wir bieten am Samstag und Sonntag ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Geniessen Sie bei herrlicher Aussicht auf das Zürcher Unterland etwas Feines vom Grill, die grosse Auswahl am Salatbuffet, eine Portion Risotto, eine feine Crêpe, eine Portion Pommes-Frites oder andere Leckereien von unserer Speisekarte.
Bedienen Sie sich am Sonntagmorgen von 09.00 – 11.00 Uhr auf dem Schlossplatz an unserem reichhaltigen Zmorgen-Buffet.
Apéro- und Cocktail-Bar
An der Apéro- und Cocktail-Bar können Sie am Samstagabend bei einem feinen Drink aus etwas Distanz den Darbietungen auf der Konzertbühne folgen.
Auch unser Dessertbuffet und der Getränkestand freuen sich auf Besuch!
Spielbetrieb
Am Samstag von 14.00 – 20.00* Uhr und am Sonntag von 10.00 -18.00* Uhr
*abhängig von der Wetterentwicklung
mit Bull-Riding, Luftschloss, Kindereisenbahn, Karussell, Farbschleuder, vom Turm abseilen, Hufeisen-Spiel, Armbrustschiessen, Windkabine, Speckstein-Atelier, Airbrush-Tattoos, Schminken und weiteren, diversen Geschicklichkeitsspielen.
Dieses Jahr gibt es neu einen Kicker-Automat, bei welchem die Schusskraft gemessen werden kann.
Einzeltickets und Tageskarten erhältlich
Tombola und Sponsoren
Jedes Jahr ist der schöne geschmückte Tombola Stand mit den vielen Preisen ein Blickfang am Sommerfest. Die Jugendlichen der Aussenwohngruppe Dielsdorf werden auch dieses Jahr wieder als Losverkäufer auf dem Festareal wirken.
Am Sonntag um 17.00 Uhr findet auf der Bühne die Verlosung der Haupttreffer statt. Erst dann erfahren die sechs Gewinner*innen, welcher Haupttreffer ihnen gehört. Bis dann werden hoffentlich auch die restlichen 600 Sofortgewinne ihren Besitzer oder ihre Besitzerin gefunden haben.
Ein Los kostet CHF 1.–